Vom traditionellen Handwerksbetrieb zum industriellen Dienstleistungsunternehmen - über 100 Jahre Firmengeschichte und Basis für eine erfolgreiche Zukunft.
Wilhelm Haspel, Vater von Ernst Haspel, eröffnet in Kochersteinsfeld eine Flaschnerei.
Gründung eines Flaschnerei- und Installationsgeschäftes in der Dornfeldstraße in Weinsberg durch Ernst Haspel, Schwiegervater von Erich Hertner.
Einstieg von Erich Hertner in die Firma.
Übernahme des Betriebes durch Erich Hertner nach abgelegter Meisterprüfung im Flaschner- und Installateur-Handwerk.
Ständige Erweiterungen des Betriebes.
Aufnahme des Geschäftsbereiches “Heizungsbau” in das Unternehmen.
Ablegung der Meisterprüfung von Roland Hertner nach 8-jähriger Tätigkeit im elterlichen Betrieb. 12 Mitarbeiter sind zu dieser Zeit im Betrieb tätig.
Gründung einer Niederlassung in Leipzig.
Gründung der Hertner GmbH durch Roland Hertner.
Kauf des elterlichen Betriebes durch Roland Hertner.
Einzug in das neue Firmengebäude in Eberstadt. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 45 Mitarbeiter.
Gründung der Firma GSR Steuer- und Regeltechnik in Ilsfeld.
Einweihung des neuen Firmengebäudes in Wachau bei Leipzig mit Ausstellung moderner Bäder und umweltfreundlicher Heizungsanlagen. Einführung des Geschäftsbereiches “Hertner Umweltmanagement”.
Gründung der “Hertner Invest” in Bukarest/Rumänien.
Einführung des Geschäftsbereiches “GSR Energiemanagement”.
Gründung der GSR-Servicestelle Dresden.
Übernahme der Robert Volkert GmbH & Co. KG in Heilbronn und Neufirmierung als Robert Volkert GmbH.
Gründung der GSR-Servicestelle Ingolstadt.
Umzug der GSR GmbH nach Heilbronn. Gründung der GSR-Niederlassung Györ/Ungarn.
Gründung der GSR-Servicestelle Kaiserslautern. Einführung des Geschäftsbereiches "Sprinkleranlagen/Brandschutz- und Sicherheitstechnik".
Zertifizierung: Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001.
Gründung der Hertner Polska in Polen.
Umzug der Hertner GmbH nach Heilbronn, Heinrieter Straße.
Zusammenführung der Robert Volkert GmbH und der GSR GmbH zur VolkertGSR GmbH.
1. Wiederholungs-Zertifizierung Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001.
Gründung der Abteilung HERTNER ELEKTRO.
2. Wiederholungs-Zertifizierung DIN EN ISO 9001.
3. Wiederholungs-Zertifizierung DIN EN ISO 9001.
Gründung Hertner EOOD, Bulgaria in Sofia.
Gründung Hertner S.R.L, Romania in Sibiu.
4. Wiederholungs-Zertifizierung DIN EN ISO 9001.
Baubeginn unseres Bürogebäudes QBIG one im Businesspark Schwabenhof, Lise-Meitner-Str. 6 in Heilbronn.
Übernahme der Danner GmbH, Weinsberg, Umzug nach Heilbronn und Neufirmierung in Danner Kälte + Klima GmbH.
Umzug eines Teils der Hertner Gruppe in unser neues Geschäftsgebäude QBIG one im Businesspark Schwabenhof Heilbronn.
5. Wiederholungs-Zertifizierung DIN EN ISO 9001.
Einweihung und offizielle Eröffnung unseres neuen Geschäftsgebäudes QBIG one Heilbronn.
Eröffnung unserer Niederlassung in Stuttgart, Stammheimer Str. 41.
Baubeginn Niederlassung in Leipzig
Neubau Bürogebäude mit Lagerhalle
Baubeginn Firmensitz der Hertner Gruppe
Umbau und Erweiterung Bürogebäude mit Lagerhalle
Fertigstellung und Bezug der Niederlassung Leipzig
Übernahme und Eingliederung der Kachel GmbH samt Mitarbeiter in die Hertner Gruppe
Fertigstellung Firmensitz der Hertner Gruppe in Heilbronn
Die Danner Kälte + Klima GmbH verschmilzt mit der Hertner GmbH
Die Kachel GmbH verschmilzt mit der VolkertGSR GmbH
Zum 01.04.2021 Erweiterung der Geschäftsführung der Hertner Gruppe. Neues Führungstrio: Roland Hertner, Frank Blanz, Oliver Vogt
Oliver Vogt ist als Geschäftsführer ausgeschieden
Frank Blanz ist als Geschäftsführer ausgeschieden
Nach internen Veränderungen verstärkt ab dem 01.07.2022 Patrick Bezner die Hertner GmbH als Geschäftsführer
Zum 01.08.2022 wird der langjährige Mitarbeiter Dominik Bär zum Geschäftsführer der VolkertGSR GmbH ernannt.
Zum 31.12.2022 ist Roland Hertner als Geschäftsführer bei der Hertner GmbH und bei der VolkertGSR GmbH ausgeschieden. Roland Hertner wird die nächsten Jahre als Berater für die Hertner Unternehmensgruppe tätig sein.